Segelwochenende der DGM 2025

Gmunden / Traunsee | 5.-6. Juli 2025

Am 5. und 6. Juli genossen 20 Kinder und Jugendliche und 30 Erwachsene bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ganz unterschiedliche Abenteuer bei der traditionellen Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke DGM: Während die einen in den besonderen Booten des “mini12 – Integrativen Segelvereins“ segelten, erlebten die anderen höhere Geschwindigkeiten an Bord der österreichischen Wasserrettung oder fuhren ganz gemütlich einige Runden mit im Elektroboot.

Die Erfahrung, alleine ein Boot über den See steuern zu können, sich ganz eigenständig auf ihm fortbewegen, dem Wasser und den Wellen so nah sein zu können – das macht das Segelerlebnis so unvergleichlich. Auch die Erfahrung, gemeinsam mit anderen zusammen in einem Boot schnell oder langsam in einer so zauberhaften Umgebung unterwegs sein zu können, bereitete den Teilnehmenden viel Freude.  

Samstagabend ließ die Ehrung der kleinen und großen Segelnden viele Kinderherzen höher schlagen. Zudem konnte den zahlreichen Helfern und Helferinnen des DGM Landesverbandes Bayern, des iSPZ Hauner, des Lionsclubs Laakirchen, der Wasserrettung Gmunden und nicht zuletzt Dominik Huber für die Überlassung seines Steges an der Gmundner Esplanade gedankt werden. Sie alle haben dieses wunderbare Wochenende möglich gemacht.

Quelle: DGM/Fotos: Mini12 integrativ, Peter Mistlbacher